Swisscom stellt 1 Gbit/s im Mobilfunknetz in Aussicht
Swisscom hat in seinem Füsslishop in Zürich neue Technik verbaut. Der Telko soll im Shop nun Datenraten von 800 Mbit/s anbieten.

Swisscom hat seinen Füsslishop in Zürich ausgebaut: Der Telko nutzt jetzt das Modulationsverfahren 256QAM, das System 4x4 MIMO (Multiple input Multiple output) und Carrier Aggregation für die LTE-Frequenzen 800, 1800, 2100 und 2600 MHz. Das ermögliche mit modernen Smartphones hohe Datenübertragungen im Mobilfunknetz.
Mit einem Sony Xperia XZ Premium erreichte Swisscom laut Mitteilung 800 Mbit/s. Der Telko vertreibt das Gerät ab 6. Juni exklusiv. Weitere Smartphones sollen folgen.
Heute bietet Swisscom rund 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s. 15 Prozent der Schweizer Bevölkerung sollen bis 450 Mbit/s erreichen. Die Zahlen sind allerdings Maximalwerte unter optimalen Bedingungen. Mit dem weiteren Netzausbau werde Swisscom bald die 1Gbit/s-Marke knacken, schreibt der Telko in seiner Medienmitteilung.

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich
