Apple und Dell wollen Toshibas Chip-Sparte
Foxconn hat eine Bietergruppe für Toshibas Chip-Sparte lanciert. Apple und Dell machen mit, weitere Unternehmen sind im Gespräch. Das Gebot des Konsortiums soll nahe an anderen Geboten sein.

Apple und Dell steigen in den Kampf um Toshibas Chip-Sparte ein. Wie Reuters berichtet, lancierte Elektronikhersteller Foxconn eine Bietergruppe. Laut Foxconn-Vorstand Terry Gou sei Apple bereits definitiv Teil des Konsortiums. Dell sei ebenfalls dabei. Amazon habe vor, bald zur Bietergruppe zu stossen. Foxconn verhandle zudem mit Google, Microsoft und Cisco Systems über eine mögliche Teilnahme.
Über die Höhe der geplanten Investitionen der einzelnen Teilnehmer wollte Gou keine Aussage machen, heisst es im Bericht von Reuters weiter. Das Gebot des Konsortiums werde aber "sehr nahe" an anderen Geboten sein. Toshiba schätzt den Wert der Chip-Sparte auf 18 Milliarden US-Dollar.

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Mitel produziert IP-Telefone künftig in Deutschland

Predator - das Musical

Der Bund veröffentlicht neue Comics zu Cyberrisiken

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt
