Kaspersky schützt auch Macs
Kaspersky hat eine neue Version seiner Endpoint Security Cloud präsentiert. Die Sicherheitslösung soll nun auch MacOS-Endpoints schützen. Der Sicherheitsanbieter ergänzte die Lösung um neue Features, die sich an Managed Service Provider richten.

Kaspersky hat seine Endpoint Security Cloud aufgefrischt. Die Software-as-a-Service-Lösung bietet nun auch Schutz für MacOS-Endpoints, wie Kaspersky mitteilt.
Ausserdem ergänzte Kaspersky die cloudbasierte Sicherheitslösung um zwei neue Features, die sich an Managed Service Provider (MSP) richten. Partner von Kaspersky sollen mit den beiden Tools ihre Prozesse im Security-Bereich besser kontrollieren und verwalten können, schreibt der Sicherheitsanbieter. Die Lösungen heissen Connectwise Manage und Connectwise Automate. Mit diesen beiden Programmen könnten Kaspersky-Partner auch ihr Rechnungswesen und ihr Reporting automatisieren, heisst es in der Mitteilung.
Das Plug-in Kaspersky Security Integration ermöglicht automatisierte Sicherheits-Scans und -Updates. Integratoren könnten das Plug-in aus der Ferne bei ihren Kunden implementieren. Zudem bietet das Plug-in Anwendern ein zentrales Sicherheit-Dashboard. MSP könnten alle ihre Kunden über die Connectwise-Konsole betreuen, teilt Kaspersky mit.

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher

Update: Die Leserwahl für den Master of Swiss Apps 2025 ist eröffnet

Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten

BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken

Littlebit listet Gigabyte-Produkte im DACH-Raum

Update: Qantas-Kundendaten landen im Netz

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab
