Eine Reise in die Computergeschichte
Das Vintage Computer Festival findet am 18. und 19. November 2017 statt. Besucher können in der Roten Fabrik in die Geschichte von Hard- und Software eintauchen.

Das vierte Schweizer Vintage Computer Festival steht am 18. und 19. November 2017 wieder ganz im Zeichen historischer Hard- und Software. Zu sehen und auszuprobieren sind Rechenmaschinen, Videospiele und Betriebssysteme aus 65 Jahren Technikgeschichte, wie die Veranstalter auf ihrer Website mitteilen. Teilweise nachgebaut, teilweise aber auch im Original.
Parallel zur Ausstellung finden laut Programm verschiedene Präsentationen und Aktivitäten statt. "Wir möchten mit diesem Event den Erhalt von alter Computer-Hardware und Software unterstützen, das Interesse am Nachforschen und Dokumentieren der Computergeschichte fördern … Und natürlich Spass an der Benützung der alten Maschinen haben", schreiben die Veranstalter.
Das Vintage Computer Festival findet in der Zürcher Roten Fabrik (Seestrasse 395) statt. Ein Tageseintritt kostet 5 Franken. Interessierte Aussteller können sich noch auf der Website registrieren.

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

UMB bündelt drei Standorte

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner
