Eine Reise in die Computergeschichte
Das Vintage Computer Festival findet am 18. und 19. November 2017 statt. Besucher können in der Roten Fabrik in die Geschichte von Hard- und Software eintauchen.

Das vierte Schweizer Vintage Computer Festival steht am 18. und 19. November 2017 wieder ganz im Zeichen historischer Hard- und Software. Zu sehen und auszuprobieren sind Rechenmaschinen, Videospiele und Betriebssysteme aus 65 Jahren Technikgeschichte, wie die Veranstalter auf ihrer Website mitteilen. Teilweise nachgebaut, teilweise aber auch im Original.
Parallel zur Ausstellung finden laut Programm verschiedene Präsentationen und Aktivitäten statt. "Wir möchten mit diesem Event den Erhalt von alter Computer-Hardware und Software unterstützen, das Interesse am Nachforschen und Dokumentieren der Computergeschichte fördern … Und natürlich Spass an der Benützung der alten Maschinen haben", schreiben die Veranstalter.
Das Vintage Computer Festival findet in der Zürcher Roten Fabrik (Seestrasse 395) statt. Ein Tageseintritt kostet 5 Franken. Interessierte Aussteller können sich noch auf der Website registrieren.

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
