Ueli Maurer fordert eine "Plattform Digitalisierung"
Ueli Maurer will im EFD eine "Plattform Digitalisierung" schaffen. So sollen Erfahrungen aus laufenden IT-Projekten gebündelt und anderen Teilen der Bundesverwaltung zur Verfügung gestellt werden.

Finanzminister Ueli Maurer hat dem Bundesrat seine Pläne für die Digitalisierung des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) vorgestellt. Wie der Bundesrat in einer Mitteilung schreibt, will Maurer in seinem Departement eine "Plattform Digitalisierung" schaffen.
Die Plattform soll das aktuelle Fachwissen und die Erfahrungen aus laufenden IT-Projekten wie Fiscal-IT oder DaziT bündeln, schreibt der Bundesrat weiter. Sie sei direkt dem Chef des EFD unterstellt und werde am 1. Januar 2018 ihre Arbeit aufnehmen.
"In vorerst kleineren Projekten innerhalb des EFD sollen Erfahrungen mit neuen Technologien und deren praxisorientierter Anwendung gewonnen werden. Damit sollen spezifische Kompetenzen im Projektmanagement, in der Architektur, im Betrieb und in der Beschaffung aufgebaut werden, welche bei Bedarf auch durch andere Einheiten der Bundesverwaltung genutzt werden können", beschreibt der Bundesrat den Zweck der neuen Plattform.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
