Ueli Maurer fordert eine "Plattform Digitalisierung"
Ueli Maurer will im EFD eine "Plattform Digitalisierung" schaffen. So sollen Erfahrungen aus laufenden IT-Projekten gebündelt und anderen Teilen der Bundesverwaltung zur Verfügung gestellt werden.

Finanzminister Ueli Maurer hat dem Bundesrat seine Pläne für die Digitalisierung des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) vorgestellt. Wie der Bundesrat in einer Mitteilung schreibt, will Maurer in seinem Departement eine "Plattform Digitalisierung" schaffen.
Die Plattform soll das aktuelle Fachwissen und die Erfahrungen aus laufenden IT-Projekten wie Fiscal-IT oder DaziT bündeln, schreibt der Bundesrat weiter. Sie sei direkt dem Chef des EFD unterstellt und werde am 1. Januar 2018 ihre Arbeit aufnehmen.
"In vorerst kleineren Projekten innerhalb des EFD sollen Erfahrungen mit neuen Technologien und deren praxisorientierter Anwendung gewonnen werden. Damit sollen spezifische Kompetenzen im Projektmanagement, in der Architektur, im Betrieb und in der Beschaffung aufgebaut werden, welche bei Bedarf auch durch andere Einheiten der Bundesverwaltung genutzt werden können", beschreibt der Bundesrat den Zweck der neuen Plattform.

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Die lahmste Maus von Mexiko

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen
