Swisscom soll zur Digitalisierungsmaschine werden
Der Bund hat die Strategie für Swisscom bis 2021 festgelegt. Der Telko soll die Digitalisierung zukünftig stärker vorantreiben.

Am 22. November hat der Bund die strategischen Ziele für Swisscom in den kommenden vier Jahren festgelegt, berichtet admin.ch. Wichtigste Neuerung sei die Forderung, dass Swisscom "einen Beitrag zur Digitalisierung aller Regionen in der Schweiz" leiste, wie es in der provisorischen Fassung der Strategie heisst. Diese Richtungsweisung bestärke Swisscoms Pläne, die Netze landesweit auszubauen.
Grundsätzlich sei der Bund zufrieden mit der Entwicklung von Swisscom. Deshalb gebe es keine grösseren Veränderungen in der Strategie. Kleinere Anpassungen im Wortlaut seien aktuellen Veränderungen im Unternehmen und im Marktumfeld geschuldet.

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Update: Parlament stimmt für digitale Visumsanträge

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf
