Dieser Chip steckt 2018 in Premium-Smartphones mit Android
Qualcomm hat den Snapdragon 845 lanciert. Samsung, Xiaomi und LG dürften den Prozessor 2018 für ihre Premium-Smartphones nutzen.

Qualcomm hat den Chip Snapdragon 845 lanciert. Er bietet laut Hersteller Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) sowie für Augmented und Virtual Reality. Der Prozessor basiert auf der Kryo-385-Architektur, die auf Cortex-Kernen von ARM aufbaut.
Der Chip soll bis zu 25 Prozent mehr Leistung bieten als die Vorgänger-Generation Snapdragon 835. Integriert sind Qualcomms Spectra-280-Image-Signal-Prozessor und das Adreno-630-Visual-Processing-Subsystem. Sie sollen bessere Fotos und Videos ermöglichen, etwa für 4k-Auflösung und Ultra HD Premium.
Der Prozessor erkenne Keywords für Sprachassistenten und brauche dafür wenig Energie. Qualcomm setzt dafür auf seinen Audio-Codec Aqstic.
Das Neural-Processing-Engine-SDK des Chips unterstütze ausserdem die Frameworks CNTK, MxNet, Tensorflow und Tensorflow Lite von Google sowie Caffe und Caffe2 von Facebook. Auch das KI-Format Open Neural Network Exchange und Googles Android-NN-Schnittstelle seien kompatibel mit dem Snapdragon 845.
Eine Secure Processing Unit sORGE für mehr Sicherheit. Sie vereinfache die Nutzung biometrischer Daten für Authentifizierung und Verschlüsselung. Das verbaute X20-Modem unterstütze WLAN, Bluetooth und die LTE-18-Kategorie für Gigabit-LTE.
Erste Geräte mit dem Prozessor erscheinen laut Qualcomm im Frühjahr 2018. Xiaomi kündigte bereits an, den Snapdragon 845 in seinem kommenden Flaggschiff-Smartphone zu verbauen. Auch Samsung und LG dürften den Chip 2018 nutzen.

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Green gründet Niederlassung in Deutschland

NorthC baut Schweizer Netz an Rechenzentren aus

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat
