Gopro streicht die Drohnen-Abteilung zusammen
Gopro entlässt mehrere hundert Mitarbeiter. Betroffen ist vor allem die Drohnen-Abteilung der US-Firma. Deren Produkte hatten in der Vergangenheit mit Problemen zu kämpfen.

Gopro will bis Mitte Februar zwischen 200 und 300 Mitarbeiter entlassen, wie die US-Nachrichtenseite "Techcrunch" berichtet. Die meisten Jobs gingen in der Drohnenabteilung verloren. Der Stellenabbau sei Teil einer grösseren Restrukturierung der Firma, habe das Management den betroffenen Mitarbeiter mitgeteilt.
Der Kahlschlag komme nicht überraschend, schreibt Techcrunch. Die hauseigene Drohne namens "Karma" sei schon seit längerem ein Sorgenkind. Technische Schwierigkeiten hätten dazu geführt, dass die Drohnen mitten im Flug den Betrieb eingestellt hätten und abgestürzt seien. Gopro habe deshalb eine Rückruf-Aktion und einen Verkaufsstopp durchführen müssen.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
