Microsofts Cloud-Speicher bekommt Datenrettungsfunktion
Microsoft hat seinen Cloud-Speicher mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore erweitert. Die neue Funktion für Onedrive for Business soll (besser) gegen Datenverluste schützen.
 
  Microsoft hat Onedrive for Business mit einer Wiederherstellungsfunktion namens Files Restore ausgerüstet, wie Heise schreibt. Die neue Datenrettungsfunktion "Files Restore" soll Kunden von Microsoft mehr Sicherheit bei der Verwendung von Onedrive for Business geben. Bisher beherrschte Microsofts Cloud-Speicher nur eine reine Versionsverwaltung für Dateien, die eine Wiederherstellung einzelner Dateien zuliess. Files Restore aber soll den gesamten Onedrive-Speicher auf einen früheren Zustand zurücksetzen können. Die Wiederherstellung umfasse aber nur die letzten 30 Tage und ersetze kein echtes Backup.
Microsoft hat die Funktion gegen "desaströse Ereignisse wie Massenlöschungen, Datenfehler und andere Datenverlustszenarien" und als Schutz vor Ransomware entwickelt. Die Funktion soll ab Ende Januar 2018 verfügbar sein.
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
