Tablet-Markt schrumpft
Die Zahl der ausgelieferten Tablets ist 2017 gesunken. Wachstum konnte nur der Markt für Detachables verzeichnen. Laut Prognose soll sich der Rückgang im laufenden Jahr fortsetzen.

Die Analysten bei IDC haben untersucht, wie sich der Markt für Detachable Tablets im 4. Quartal 2017 entwickelte. Global lieferten die Hersteller in diesem Zeitraum 6,5 Millionen Geräte aus, wie es in einer Mitteilung heisst. Das seien 10,3 Prozent mehr als im Weihnachtsquartal 2016.
Das ganze Jahr 2017 betrachtet, fiel der Anstieg allerdings weniger stark aus. Der Markt sei noch um 1,6 Prozent gewachsen. Gegenüber den 24 Prozent Wachstum des Vorjahres habe er beträchtlich an Schwung verloren. Dies habe allerdings damit zu tun, dass Geräte wie Microsofts Surface nicht im untersuchten Zeitraum erschienen, schreibt IDC.
Markt für Detachable Tablets und Slate Tablets im 4. Quartal 2017. (Source: IDC)
Den grössten Marktanteil im 4. Quartal 2017 hatte Apple. Er betrug 26,6 Prozent bei 13,2 Millionen Geräten. Während sich Apples Marktposition praktisch nicht veränderte, holte Amazon mit seinen Tablets auf und überholte mit 7,7 Millionen Auslieferungen die bisherige Nummer 2 Samsung. Das südkoreanische Unternehmen lieferte 12 Prozent weniger Geräte aus.
Marktanteile bei Detachable Tablets und Slate Tablets. (Source: IDC)
Tablet-Markt schrumpft
Insgesamt wurden 2017 163,5 Millionen Detachable Tablets und Slate Tablets ausgeliefert, wie IDC schreibt. Das seien 6,5 Prozent weniger als 2016. Der Rückgang im Markt setzte sich im 4. Quartal fort. 49,6 Millionen Geräte stehen hier laut Statistik 53,8 Millionen im Vorjahresquartal gegenüber - minus 7,9 Prozent.
Markt für Detachable Tablets und Slate Tablets 2017. (Source: IDC)
Laut Bericht von Digitimes soll die Zahl der Auslieferungen 2018 weiter sinken. Im 1. Quartal des laufenden Jahres erwartet Digitimes noch 32 Millionen Tablets, die in den Handel gelangen. Das wären 17,1 Prozent weniger als im 1. Quartal 2017.

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
