Ab April müssen neue iOS-Apps das Display des iPhone X unterstützen
Apple verlangt von App-Entwicklern, dass sie ihre neuen Apps an den Bildschirm des iPhone X anpassen. Die Regelung soll ab April gelten.

Entwickler von iOS-Apps müssen ihre neuen Apps bald so programmieren, dass sie das Display des iPhone X nativ unterstützen. Dies berichtete "9to5Mac" unter Berufung auf eine Mail, die Apple an Entwickler geschickt hatte. Neue Apps müssten zudem mit dem iOS-11-SDK programmiert sein, fordert Apple. Diese Regelung gelte ab April.
Wollen Developer ihre neuen Apps in den App-Store bringen, müssen sie diese ab April an die Besonderheiten des iPhone-X-Displays anpassen. So sollen die Apps etwa die gesamte Fläche des Displays ausnutzen. Derzeit erzeugen unangepasste iOS-Apps zwei störende schwarze Balken, wie "Heise" berichtet.
"9to5Mac" merkt weiter an, dass diese Regelung noch effektiver wäre, wenn sie sich auf schon bestehende Apps im App-Store erstrecken würde. Apple machte jedoch in der Mail keine Angaben darüber, ob und wann Entwickler solche Apps updaten müssen.

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Nvidia investiert rund 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI

Arctic Wolf über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Abacus öffnet sich für Open-Banking-Plattform der Six

Die meisten Cyberangriffe erfolgen nach Feierabend

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Baramundi ernennt neuen Country Manager Schweiz
