Ispin will expandieren
Ispin hat einen neuen Investor. Das Private-Equity-Unternehmen Capiton will den Bassersdorfer IT-Dienstleister zu einem europäischen Player machen. Mitgründer Marco Marchesi übergibt sein Amt als CEO von Ispin an den bisherigen COO Antonio Sirera.
Der Bassersdorfer IT-Dienstleister Ispin hat einen neuen Finanzinvestor an Bord geholt: Das berliner Private-Equity-Unternehmen Capiton. Dieses will Ispin zu einem europäischen Player mit einem umfassenden Sortiment an Cyber-Security-Services formen. So soll der Schweizer Cisco-Partner "zum Nukleus für weiteres organisches und anorganisches Wachstum und die Expansion in der Schweiz und in Europa" werden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit den neuen Besitzverhältnissen verändert sich auch die Organisationsstruktur: Marco Marchesi, Mitgründer und Mehrheitseigner von Ispin, wird gemäss Mitteilung Verwaltungsratspräsident und CEO der Gruppe. Er übergibt die Rolle als CEO von Ispin an den bisherigen COO Antonio Sirera.

Antonio Sirera übernimmt die Rolle des CEO von Ispin. (Source: zVg)
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen