Anna Mossberg zieht in Swisscom-Verwaltungsrat ein
Theophil Schlatter verlässt Swisscoms Verwaltungsrat. Der Telko ersetzt ihn durch Anna Mossberg, die bis vor kurzem für Google arbeitete.

Swisscom hat an seiner Generalversammlung bekanntgegeben, dass Theophil Schlatter den Verwaltungsrat verlässt. Der Telko ersetzt den bisherigen Vizepräsidenten des Gremiums durch Anna Mossberg.
Mossberg war bis März 2018 Mitglied des Managementteams von Google Schweden, wo sie für Digitalisierungsprojekte zuständig war. Davor war sie bei Telia Company und Deutsche Telecom tätig.
Die einjährige Amtsdauer der übrigen Mitglieder des Verwaltungsrates lief ab. Die Generalversammlung bestätigte sie für ein weiteres Jahr. Das Gleiche gilt auch für Hansueli Loosli, den Präsidenten des Gremiums, und die Mitglieder des Vergütungsausschusses.
"Wir haben uns in einem anspruchsvollen Umfeld einmal mehr erfolgreich behauptet", zitiert Swisscom Loosli in einer Mitteilung. Swisscom TV sei das beliebteste digitale Fernsehen der Schweiz und bei den Bündelangeboten habe man zulegen können. Die Herausforderungen 2017 waren laut Loosli der stärkere Wettbewerb, die tieferen Roaming-Preise und der rückläufige Umsatz mit Festnetztelefonie.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug
