Trivadis kauft sich Java-Expertise
Trivadis hat den Mannheimer Java-Spezialisten Orientation in Objects übernommen. Der Glattbrugger IT-Dienstleister will auf diese Weise seine Angebotspalette im Bereich Java ausbauen.

Trivadis hat zugekauft: Der Glattbrugger IT-Dienstleister übernahm das Mannheimer Unternehmen Orientation in Objects (OIO), wie Trivadis-Sprecherin Ivana Leiseder gegenüber inside-channels.ch bestätigte. In der Mitteilung von Trivadis war noch von einem Zusammenschluss die Rede. Dies, weil die Vertragsparteien die Übernahme als "partnerschaftlich" betonen wollten, wie es im Bericht heisst.
Trivadis dürfte ein Auge auf OIOs Expertise im Bereich Java geworfen haben. Denn die Akquisition sollte den Grundstein legen für einen Trivadis Java-Hub im Rhein-Main-Neckar-Raum, heisst es in der Mitteilung. "Der Trivadis Java-Hub soll sowohl ein ganz neues Potenzial für die Kunden beider Unternehmen bieten als auch als interne Know-how-Schmiede im Bereich Java und agile Software-Entwicklung an den Start gehen", lässt sich Urban Lankes, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Trivadis, zitieren.
OIO beschäftigt laut rund 30 Mitarbeiter, wie Leiseder gegenüber inside-channels sagte. Nach dem Abschluss der Übernahme werde Trivadis rund 680 Mitarbeiter beschäftigen.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

UMB bündelt drei Standorte

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
