Trivadis kauft sich Java-Expertise
Trivadis hat den Mannheimer Java-Spezialisten Orientation in Objects übernommen. Der Glattbrugger IT-Dienstleister will auf diese Weise seine Angebotspalette im Bereich Java ausbauen.
Trivadis hat zugekauft: Der Glattbrugger IT-Dienstleister übernahm das Mannheimer Unternehmen Orientation in Objects (OIO), wie Trivadis-Sprecherin Ivana Leiseder gegenüber inside-channels.ch bestätigte. In der Mitteilung von Trivadis war noch von einem Zusammenschluss die Rede. Dies, weil die Vertragsparteien die Übernahme als "partnerschaftlich" betonen wollten, wie es im Bericht heisst.
Trivadis dürfte ein Auge auf OIOs Expertise im Bereich Java geworfen haben. Denn die Akquisition sollte den Grundstein legen für einen Trivadis Java-Hub im Rhein-Main-Neckar-Raum, heisst es in der Mitteilung. "Der Trivadis Java-Hub soll sowohl ein ganz neues Potenzial für die Kunden beider Unternehmen bieten als auch als interne Know-how-Schmiede im Bereich Java und agile Software-Entwicklung an den Start gehen", lässt sich Urban Lankes, Gründer und Verwaltungsratspräsident von Trivadis, zitieren.
OIO beschäftigt laut rund 30 Mitarbeiter, wie Leiseder gegenüber inside-channels sagte. Nach dem Abschluss der Übernahme werde Trivadis rund 680 Mitarbeiter beschäftigen.
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera