Rekordzuwachs bei der Anga Com
Die Anga Com hat einen Rekord bei Besucher- und Ausstellerzahlen erzielt. Die Veranstalter sehen sich in ihrem neuen Messekonzept mit erweitertem Kongressprogramm bestätigt.

Die Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit Anga Com hat dieses Jahr einen Rekordzuwachs erzielt. Wie Veranstalter Anga Services schreibt, hinter dem der Verband deutscher Kabelnetzbetreiber Anga steht, stieg die Teilnehmerzahl auf 21'700. Das sind 12 Prozent mehr als letztes Jahr. Sie sahen vom 12. bis 14. Juni in Köln die neuen Produkte und Trends von über 500 Ausstellern aus 37 Ländern. Dies ist ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der Messeveranstalter erweiterte dieses Jahr das Kongressprogramm auf 34 Veranstaltungspanels mit über 170 Referenten. Angesichts des Wachstums sieht er sich mit dem neuen Konzept bestätigt. Am dritten Messetag, dem Breitbandtag, sei die Teilnehmerzahl gegenüber Vorjahr um 24 Prozent gestiegen. Laut Anga-Com-Geschäftsführer Peter Charissé kam das Kongressprogramm mit einer Mischung aus Breitband- und Medienvertretern gut an. Er sagt: "Die ersten Rückmeldungen unserer Kunden machen uns sehr glücklich: Das war die erfolgreichste und schönste Anga Com seit ihrem Bestehen."
Die nächste Anga Com wird vom 4. bis 6. Juni 2019 stattfinden.

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

BenQ lanciert Laserprojektor für Simulationen

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Hornetsecurity zieht in Luzerner Rechenzentrum ein

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen
