Creanet Internet Service ist Esets Channel Champion für die Schweiz
Eset hat in Hamburg seine Partner-Awards verliehen. Das Unternehmen kürte die Schweizer Firma Creanet Internet Service zum Channel Champion Switzerland.


Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der beste Eset-Partner im Land? Creanet Internet Service aus Geuensee im Kanton Luzern! Das Unternehmen hat in Hamburg einen Partner-Award vom Sicherheitsanbieter Eset erhalten. Der IT-Security-Anbieter kürte die Firma, die es seit 1998 gibt, zum Channel Champion Switzerland. Lesen Sie hier das Porträt von Creanet aus der März-Ausgabe des IT-Markt.
Zusätzlich gab es folgende Gewinner:
Deal of the year: Magistrat der Stadt Wien - SPP Handelsges.m.b.H. (Region Österreich)
Best Perfomer MSP Channel: Fachin & Friedrich Systems and Services KG (Region DACH)
Best Performer Commercial Channel: R. Bücker EDV-Beratung Datentechnik GmbH (Region DACH)
Best Performer Consumer Channel: ECO IT Systems Sven Tetzlaff (Region DACH)
New Partner of the year: Magelan Gesellschaft für Informationstechnologie mbH (Region DACH)
Channel Champion East Germany: WBS IT-Service GmbH (Region East)
Channel Champion West Germany: Movetech IT-Solutions (Region West)
Channel Champion South Germany: Softwareone Deutschland GmbH (Region South)
Channel Champion Austria: SPP Handelsges.m.b.H. (Region Österreich)
Partnerkonferenz in Hamburg
Eset stellte in Hamburg gleich mehrere neue Produkte vor. Sie sollen das Unternehmen stärker bei Grosskunden etablieren. Eset setzt dafür stark auf seine Partner. "Alleine können wir unsere Ziele nicht erreichen", sagte Maik Wetzel, Esets Channel Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die nächste Partnerkonferenz findet vom 27. bis 28. Juni 2019 statt. In Berlin, Erfurt oder Frankfurt. Eset bat seine Partner, über den Ort abzustimmen. Das Ergebnis der Abstimmung ist noch nicht bekannt.
Erfahren Sie hier mehr über die Eset-Partnerkonferenz in Hamburg.

Der Innovation auf die Finger geschaut

Quickline holt neues Mitglied in den Verwaltungsrat

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Luzerner Stadtrat soll Open Source Software prüfen

Wie Frauen langfristig in MINT-Berufen bleiben

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

HPE konsolidiert Partnerprogramme

Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick

HPE zeichnet seine liebsten Partner aus
