Dell EMC bringt neue Storage-Arrays für KMUs
Dell EMC hat neue Storage-Arrays für Einsteiger vorgestellt. Die Arrays der Serie PowerVault ME4 sollen mit Preis-Leistungsverhältnis punkten, schnell einsatzbereit und leicht zu bedienen sein.

Dell EMC hat neue Storage-Appliances speziell für KMUs auf den Markt gebracht. Die Arrays der Serie PowerVault ME4 sollen innerhalb von 15 Minuten einsatzfähig sein und sich über eine einfache Web-Applikation bedienen lassen, wie der Hersteller verspricht.
Die Einsteiger-SAN-Systeme böten sich etwa für NoSQL-Datenbanken oder OEM-Lösungen an. Ausser dem Anschluss per SAN sei auch ein Direct Attachment an die Server möglich, teilt Dell EMC mit.
Die Storage Controller der ME4-Serie würden von Intel-Broadwell-Prozessoren mit zwei Kernen angetrieben. Jedes Array unterstütze mehrere Protokolle, einschliesslich Fibre Channel, iSCSI, SFP+ und SAS-Host-Konnektivität.
Einsteiger-Geräte mit Enterprise-Funktionen
Der Hersteller bewirbt die Geräte mit Funktionen, die bislang Enterprise-Geräten vorbehalten gewesen seien. Darunter fielen:
Flexible Array-Konfigurationen: Drei Modelle bieten 12 bis 84 Speicherlaufwerke, die von All-Flash über Hybrid bis hin zu ausschliesslich HDDs beinhalten könnten. So könnten sich Käufer einen Mix aus der Performance von Flash-Speichern mit der Wirtschaftlichkeit von Festplatten zusammenstellen.
Hohe Kapazität und Leistung: PowerVault ME4 lasse sich auf bis zu vier Petabyte erweitern und mit bis zu 320000 IOPS betreiben.
All-Inclusive-Software: Die Storage Arrays enthielten Software zur Verwaltung und zum Schutz von Daten, einschliesslich integriertem Datenschutz, Thin Provisioning, Remote-Replikation, Snapshots, dreistufiges Tiering, Volume Cloning, Integration mit VMware vCenter sowie SRM und Verschlüsselung auf Festplattenebene.

Ex-Schweiz-Chef von Dell Technologies steigt bei Itris One ein

Update: Salt meldet erste erfolgreiche SMS-Tests mit Starlinks Handysatelliten

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Trend Micro aktualisiert europäisches Partnerprogramm

Beekeeper geht in französische Hände

Synaforce betritt Schweizer Markt mit Übernahme von Serverbase

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Prozesse, Partner und Prototypen - Accenture zeigt neues GenAI-Studio

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen
