Die Post möbelt ihr CRM auf
Die Schweizerische Post erweitert ihre CRM-Lösung um ein Kundenportal für B2B-Kunden. Mit dem cloudbasierten Portal sollen Nutzer einen Überblick über Kundendienstvorfälle der Post erhalten. Den Zuschlag für das Projekt erhielt BSI.

Die Schweizerische Post ergänzt ihre CRM-Lösung um ein Webportal für Geschäftskunden. Das cloudbasierte Portal soll den Nutzern eine Übersicht über Pendenzen im Kundendienst bieten. Den Zuschlag für das Projekt erhielt Business Systems Integration (BSI), wie das Unternehmen mitteilt.
Das Portal stehe nun für alle B2B-Kunden der Post bereit. Nutzer könnten mit der Applikation laufende sowie abgeschlossene Kundendienstvorfälle der Post einsehen und detailliert nach bestimmten Kriterien suchen respektive filtern.
Für die Post gehe es bei dem Projekt um eine direkte Verbindung zwischen einem Kundenbereich für Geschäftskunden und dem CRM, das ebenfalls von BSI stamme. "Die Cloud-Lösung bietet uns den Vorteil eines modernen Online-Kundenbereichs mit Direktzugang zum CRM", lässt sich Demetrius Rinderknecht, Head of Customer & Sales Services bei PostLogistics, in der Mitteilung zitieren. "Wir hoffen, dass die Grossversender mit dem Portal eine nützliche Ergänzung zum Business Support erfahren und dass die Transparenz in den Nachforschungen, offenen und abgeschlossenen Fällen das Kundenerlebnis auf beiden Seiten verbessert", ergänzt Nicolas Born, Projektverantwortlicher bei BSI.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Swissbit beruft neuen CEO
