Alle wandern in die SAP-Cloud
SAP hat die Zahlen aus dem dritten Quartal 2018 veröffentlicht. Die Cloud Subscriptions des Softwareanbieters erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent. Damit ist der Umsatzerlös aus Cloud-Abonnements nun 40 Prozent höher als jener aus Softwarelizenzen.

Immer mehr SAP-Kunden setzen auf die Cloud. Das zeigen zumindest die Zahlen aus dem dritten Quartal 2018, die der Softwareanbieter veröffentlichte. So ist der Umsatzerlös aus Cloud-Abonnements bei SAP im Gegensatz zum Vorjahr um 39 Prozent gestiegen. Damit übertreffen die Einnahmen aus Cloud Subscriptions die Einnahmen aus Softwarelizenzen um 40 Prozent.
Bei New Cloud Bookings konnte SAP einen Anstieg von 36 Prozent verbuchen. Bergab ging es hingegen bei den Softwareerlösen. Sie sanken um 9 Prozent. Insgesamt konnte SAP laut eigenen Angaben den Gesamtumsatz um 8 Prozent steigern. Die Kunden aus der Region Amerika und Teilen der EMEA-Region seien schneller als erwartet auf Cloud- und Hybrid-Modelle umgestiegen.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
