Amazon.com liefert nicht mehr in die Schweiz
Amazon hat den Lieferstopp von Niederlassungen ausserhalb der EU angekündigt. Ab dem 26. Dezember liefert Amazon nur noch von der EU in die Schweiz.

Amazon.com liefert ab dem 26. Dezember nicht mehr an Schweizer Adressen. Das berichtet der Blick unter Bezug auf Angaben des Unternehmens an seine Kunden. Der Lieferstopp gilt nicht nur für Amazon.com, sondern auch für alle weiteren Amazon-Websites ausserhalb der EU. Bestellungen etwa von Amazon Deutschland sind immer noch möglich, das Sortiment ist aber deutlich kleiner.
Als Grund für den Lieferstopp nennt Amazon die ab 2019 geltenden neuen Schweizer Zollbestimmungen, wonach ausländische Händler nicht mehr von der Mehrwertsteuerpflicht befreit sind. Bislang waren Kleinsendungen im Wert von bis zu 65 Franken von der Abgabe befreit. Ab nächstem Jahr muss ein Händler auch für solche Kleinsendungen eine Mehrwertsteuer entrichten, wenn sein Jahresumsatz über 100'000 Franken beträgt. Amazon scheint die Abrechnung der Schweizer Mehrwertsteuer zu mühsam und der Markt zu klein für den Mehraufwand, vermutet der Blick.

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Akros beruft neuen CEO

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Proton verklagt Apple in den USA

SmartIT erweitert Geschäftsleitung
