Amazon.com liefert nicht mehr in die Schweiz
Amazon hat den Lieferstopp von Niederlassungen ausserhalb der EU angekündigt. Ab dem 26. Dezember liefert Amazon nur noch von der EU in die Schweiz.

Amazon.com liefert ab dem 26. Dezember nicht mehr an Schweizer Adressen. Das berichtet der Blick unter Bezug auf Angaben des Unternehmens an seine Kunden. Der Lieferstopp gilt nicht nur für Amazon.com, sondern auch für alle weiteren Amazon-Websites ausserhalb der EU. Bestellungen etwa von Amazon Deutschland sind immer noch möglich, das Sortiment ist aber deutlich kleiner.
Als Grund für den Lieferstopp nennt Amazon die ab 2019 geltenden neuen Schweizer Zollbestimmungen, wonach ausländische Händler nicht mehr von der Mehrwertsteuerpflicht befreit sind. Bislang waren Kleinsendungen im Wert von bis zu 65 Franken von der Abgabe befreit. Ab nächstem Jahr muss ein Händler auch für solche Kleinsendungen eine Mehrwertsteuer entrichten, wenn sein Jahresumsatz über 100'000 Franken beträgt. Amazon scheint die Abrechnung der Schweizer Mehrwertsteuer zu mühsam und der Markt zu klein für den Mehraufwand, vermutet der Blick.

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Die lahmste Maus von Mexiko

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer
