Blocknovum kartografiert Schweizer Blockchain-Start-ups
Blocknovum hat die Newcomer der Blockchain-Community aus der Schweiz und Liechtenstein kartografiert. Der Report listet die vielversprechendsten Start-ups des Jahres 2018.
Das Zürcher Krypto-Beratungsunternehmen Blocknovum hat einen Report über die vielversprechendsten Blockchain-Start-ups des Jahres 2018 veröffentlicht. Die "Swiss Blockchain Startup Newcomer Map" verzeichnet in zwei Teilen insgesamt mehr als 180 Jungunternehmen aus der Schweizer und Liechtensteiner Krypto-Branche, wie Blocknovum-Gründer Remo Kyburz in einem Beitrag auf "Medium.com" schreibt.

Die Blockchain-Newcomer des ersten Halbjahrs 2018. (Source: Blocknovum)
Aus den Newcomern des zweiten Halbjahres 2018 wählte Blocknovum ausserdem zehn Top-Projekte aus. Sie zeichnen sich durch tolle Teams, vielversprechende Geschäftsmodelle, kontinuierlichem Fortschritt und Relevanz für Investoren aus, wie es weiter heisst. Es handelt sich dabei um:
Ambrpay aus Zürich
Blockstate aus Zug
Leva aus Stettlen
A$H von Midas Technologies aus Zug
Oakura aus Zug
Airgap aus Ennetbaden
Nimiq aus Zug
Passon aus Steinhausen
Sygnum aus Zürich
Truebit aus Vaduz

Die Blockchain-Newcomer des zweiten Halbjahrs 2018. (Source: Blocknovum)
Der erste und der zweite Teil des Reports stehen zum Download als PDF bereit.
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver