Google erhöht Preise von G-Suite-Abos
Google hat in einem Blogeintrag eine Erhöhung seiner G-Suite-Gebühren angekündigt. Betroffen sind Basic- und Businesskunden. Die Preisänderungen werden ab dem 2. April 2019 global umgesetzt.
  Basic- und Businesskunden von G Suite werden ab dem 2. April 2019 mehr für ihre Abos bezahlen. In einem Blogeintrag informierte Google, dass die Basis-Edition statt 5 neu 6 US-Dollar pro Nutzer und Monat kosten würde, während der Preis für die Business-Edition von 10 auf 12 Dollar pro Nutzer und Monat gehoben würde. Diese Änderungen sollen global und an die lokalen Märkte und Währungen angepasst in Kraft treten. Für Kunden, die nach dem flexiblen Preismodell bezahlen, würden die Änderungen ab dem 2. April gelten. Kunden, die sich für einen Jahrestarif entschieden haben, sollen die höheren Preise erst bei der Erneuerung ihrer Lizenzen bezahlen müssen.
Google begründet die teureren Abos damit, dass es G Suite über die letzten 10 Jahre mit mehr neuen Funktionen und Tools ausgestattet habe, ohne dass sich der Preis geändert habe. Alle Basic- und Businesskunden, die ihre Rechnungen von Google kriegen, sollen spätestens am 28. Februar 2019 eine Mail mit spezifischen Details erhalten, wie es in der Mitteilung heisst. Die Kunden, welche die G-Suite-Lizenzen bei einem Reseller erworben haben, würden von diesen benachrichtigt. Die Kunden sollen auch selbst Kontakt zu ihren Partnern aufnehmen können.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden