Microsoft übernimmt Citus Data aus San Francisco
Microsoft hat sich weiteres Open-Source-Know-how hinzugekauft. Der Konzern übernahm Citus Data. Die Firma aus San Francisco ist auf PostgreSQL spezialisiert.

Microsoft hat Citus Data aus San Francisco gekauft, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag verkündet. Die Firma, die es seit acht Jahren gibt, entwickelt Technologien für PostgreSQL. Sie sollen dafür sorgen, dass die Datenbank besser skaliert. Laut Citus Data kombiniert die Lösung die Vorteile von NoSQL-Datenbanken mit den Vorteilen von relationalen Datenbanken.
Microsoft kauft damit ein weiteres Unternehmen, dass auf Open-Source-Technologien setzt. Seit Satya Nadella das Steuer übernahm, öffnete der Konzern eine Technologie nach der anderen. Mehr über die Wandlung Microsofts lesen Sie in diesem Artikel.
Den Kaufpreis verrieten die beiden Unternehmen nicht.

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin

Swissbit beruft neuen CEO

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
