Das ist die neue Swico-Geschäftsführerin
Judith Bellaiche ist die neue Geschäftsführerin von Swico, dem Verband für die digitale Schweiz. Sie übernimmt die Funktion von Jean-Marc Hensch und bringt aus Sicht des Führungsgremiums optimale Voraussetzungen mit für die Rolle.
Der Swico-Vorstand hat Judith Bellaiche als Geschäftsführerin des Verbands für die digitale Schweiz (Swico) ernannt. Damit löst sie Jean-Marc Hensch ab, der nach sieben Jahren die operative Führung des Verbands abgibt. Bellaiche tritt ihre neue Funktion Anfang Mai an.
Bellaiche bringe aus Sicht des Führungsgremiums des Verbands das optimale Rüstzeug mit. So verfügt sie laut Mitteilung etwa über ein juristisches Lizenziat der Universität Basel und hat 2017 einen Executive MBA in General Management der Universität St. Gallen erworben. Anschliessend war sie in der Finanzdienstleistungsindustrie tätig und gründete auch ein eigenes Unternehmen: Sie arbeitete als HR-Managering für die UBS und als Senior Manager für EY, bevor sie 2004 ihre eigene Firma 1001 Nuits gründete, wie aus ihrem Linkedin-Profil hervorgeht.
Ich bin sehr happy über die Wahl des @swicoDEU Vorstandes für meine Nachfolge in der Geschäftsführung. @judithbellaiche wird den Verband mit Sicherheit nochmals weiter bringen. https://t.co/kMocJvkAzP pic.twitter.com/xjRVRVpERo
Nach einigen Jahren in der Branche wechselte sie in die Politik. Als Mitglied der Grünliberalen Partei amtierte sie während zwei Amtsdauern als Gemeinderätin in ihrer Wohngemeinde Kilchberg und ist seit acht Jahren Kantonsrätin im Kanton Zürich, wo sie ihre Fraktion in der Kommission für Wirtschaft und Abgaben vertritt. Im Rahmen ihres Parlamentsmandats habe sie sich immer wieder für den ICT-Standort Schweiz eingesetzt, so etwa im Zusammenhang mit der kantonalen Digitalstrategie, der Besteuerung von Startups oder der Standortsicherung für den Impact Hub.
"Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, für diese Aufgabe eine Persönlichkeit mit starker Ausstrahlung zu gewinnen, welche sowohl in der Wirtschaft als auch in der Politik über hohe Kompetenzen und ein breites Netzwerk verfügt", sagt Swico-Präsident Andreas Knöpfli.
"Die Stelle hat mich auf Anhieb angesprochen und ich freue mich sehr darauf, diesen gerade für die Digitalisierung wichtigen Wirtschaftsverband voranzubringen", sagt Judith Bellaiche.
Wildix will Partner motivieren, über sich hinauszuwachsen
Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies