Sunrise partnert mit Google und bietet G Suite feil
Sunrise ist eine strategische Partnerschaft mit Google eingegangen und bietet seinen Kunden ab April die G Suite an. Damit erweitert das Unternehmen seine Lösungen für Unlimited Mobile Workplace um die Apps der G Suite. Die Applikationen sollen die B2B-Lösungen ergänzen.

Ab April 2019 bietet Sunrise seinen Business-Kunden die G Suite fürs mobile Arbeiten an. Damit erweitert Sunrise seine Unlimited-Mobile-Workplace-Lösungen um zusätzliche Cloud-Services von Google, wie der Telko mitteilt. Mit der strategischen Partnerschaft mit Google könne das Unternehmen seine Kunden noch besser bedienen.
G Suite ist ein App-Ecosystem von Google, das auf Cloud-Computing- und Groupware-Konzepten basiert. Zur Produktpalette und dazugehörigen Diensten zählen Gmail, Kalender, Drive, Hangouts, Docs, Sheets, Slides und Forms. Die cloud-basierten Apps ergänzen Sunrises B2B-Lösungen perfekt, wie es weiter heisst. Mittels Einsatz der G-Suite-Lösungen vereinfache sich für Teams die Arbeit in Aspekten wie Kommunikation, Koordination und Zusammenarbeit.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Update: Nationalratskommission unterstützt Forderung nach mehr Mitteln fürs BACS

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

Jetzt lanciert auch OpenAI einen KI-Webbrowser

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

Samsung stellt seinen grössten LCD-Bildschirm vor
