Solvaxis heisst jetzt Proconcept
Solvaxis hat sich in Proconcept umbenannt. Das Unternehmen heisst damit wieder gleich wie sein Flaggschiff-Produkt.
Das Unternehmen Solvaxis, das auf ERP-Software spezialisiert ist, heisst ab heute wieder gleich wie sein Flaggschiff-Produkt: Proconcept.
Mit der Rückkehr zum ursprünglichen Namen wolle die Firma ihre Position in den Kernmärkten stärken, heisst es in einer Mitteilung des Unternehmens mit Sitz in Sonceboz-Sombeval. Der Name adressiere zudem die künftigen Herausforderungen der Industrie 4.0 mit künstlicher Intelligenz und Machine Learning.
Das Unternehmen habe das Corporate Design auf den Kommunikationskanälen erneuert, heisst es in der Mitteilung. Beinahe gleichzeitig lanciere es die Version 11.3 der ERP-Software. Proconcepts Schlüsselmärkte sind laut Mitteilung die Uhrenindustrie, die Medizinaltechnik, die externe Fertigung und Werkzeugmaschinen.
Proconcept gibt es seit 1987, seit 2019 hiess das Unternehmen Solvaxis. Heute arbeiten über 15'000 Benutzer an rund 1000 Standorten mit Proconcept. Die Firma hat Filialen in Lenzburg, Gland und in Annecy im benachbarten Frankreich.
Erst Mitte Februar änderte auch Blue-Infinity seinen Namen. Das Unternehmen heisst nun Isobar, wie Sie hier lesen können.
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Kriminelle können KI-Browser kapern
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft