CEO Ulrich Spiesshofer verlässt ABB
Ulrich Spiesshofer ist als CEO von ABB zurückgetreten. Verwaltungsratspräsident Peter Voser übernimmt die Stelle interimistisch. Spiesshofer führte das Unternehmen seit 2013.


Der ABB-Verwaltungsrat und der bisherige CEO Ulrich Spiesshofer haben sich darauf geeinigt, getrennte Wege zu gehen. Der gebürtige Deutsche Spiesshofer tritt nach rund sechs Jahren von seiner Position zurück. Er war laut Medienmitteilung seit 2005 in Führungspositionen bei ABB tätig. Er nehme sich nun eine Auszeit, bevor er über die nächsten Karriereschritte entscheide.
Gemäss dem Tagesanzeiger stand Spiesshofer schon länger in der Kritik und Gerüchte über einen Wechsel hätten schon länger bestanden. Der bisherige Verwaltungsratspräsident Peter Voser übernehme das Amt als Interims-CEO. Gegenüber dem Tagesanzeiger spricht er von einem kulturellen Wandel bei ABB. Strategische Wechsel im Geschäft sind gemäss ABB jedoch nicht geplant.
Voser war von 2009 - 2013 bereits als CEO bei Royal Dutch Shell tätig. Einige Jahre zuvor fungierte er als CFO bei ABB.
Ericsson und ABB haben ihre Forschungskooperation vertieft. Für welche Bereiche die beiden Unternehmen stärker zusammenarbeiten wollen, erfahren Sie hier.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
