Datastore präsentiert die Cybersecurity-Start-ups der Schweiz
44 Cybersecurity-Start-ups hat Datastore auf seiner "Swiss Cyber Security Technology Start-up Map" versammelt. Die Karte soll zeigen, dass die Schweiz bei der IT-Sicherheit viel zu bieten hat.

Im Februar hat Datastore eine Karte der Schweizer Cybersecurity-Start-ups angekündigt, nun ist sie da. Die "Swiss Cyber Security Technology Start-up Map" umfasst laut einer Mitteilung 44 Jungfirmen, aufgeteilt in die neun Bereiche Identity & Access Management, Endpoint Protection & Mobility, Resilience & Data Protection, Compliance & Awareness, Security Automation, Cloud Security, Security Analytics, Internet der Dinge und Blockchain.
(Source: Datastore)
Mit den "Swiss Cyber Security Days" hat nun auch die Schweiz eine nationale IT-Security-Fachmesse. Ein Fokusthema: Was macht der Bund in dem Bereich? Lesen Sie hier mehr darüber.
Mit der Karte wolle der Distributor Datastore Sensibilisierung für die Schweizer Innovationskraft im Bereich der Informationssicherheit schaffen. Vorbehalte zur Zusammenarbeit mit Startups in der Unternehmens-IT sollen abgebaut und zukunftsfähige Lösungen gestärkt werden.
Die Karte kann nach einer Registrierung hier heruntergeladen werden.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
