Adnovum-CEO tritt zurück
Chris Tanner hat sein Amt als CEO von Adnovum aufgegeben und das Unternehmen per Ende Juli verlassen. Übergangsweise springt zuerst CFO Roger Bösch ein. Und ab Oktober soll Marcel Nickler interimistisch übernehmen – bis Adnovum einen neuen CEO findet.

Chris Tanner ist als CEO von Adnovum zurückgetreten. Er verliess den Zürcher Softwarehersteller per Ende Juli. Übergangsweise führt nun CFO Roger Bösch die Geschäfte. Die Suche nach einem Nachfolger für Tanner sei im Gange, teilte Adnovum mit.
Tanner war seit 2014 CEO von Adnovum. Zuvor leitete er das Ungarn-Geschäft des Unternehmens. "Jetzt stehen neue Aufgaben an, für die es frische Ideen und externes Know-how braucht", lässt er sich in der Mitteilung zitieren.
Im Verwaltungsrat von Adnovum gab es derweil einen Neuzugang: Anfang August stiess Marcel Nickler zum Aufsichtsgremium. Nickler ist Partner und Verwaltungsratspräsident beim Beratungsunternehmen Bearingpoint. Ende September soll er sich aus dem operativen Geschäft bei Bearingpoint zurückziehen und ab Oktober interimistisch die Leitung von Adnovum übernehmen, bis der neue CEO übernimmt.
Ende April trat Adnovum der FIDO-Allianz bei. Das Unternehmen erhofft sich durch dieses Engagement eine stärkere Verbreitung passwortloser Authentisierungsmethoden in der Schweiz. Lesen Sie hier mehr dazu.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Gangnam Style im Mittelalterstil

Adnovum erzielt Rekordumsatz
