Oracle eröffnet Rechenzentrum in Zürich
Oracle hat die Eröffnung eines Rechenzentrums in Zürich angekündigt. Ende August 2019 will das Unternehmen den Betrieb aufnehmen. Kunden wie das CERN und die Schweizerische Post sollen ihre Cloud-Infrastruktur aus dem neuen Rechenzentrum beziehen.

Insgesamt 19 neue Rechenzentren will Oracle weltweit bis Ende dieses Jahres eröffnen - eines davon in Zürich. Wie das Unternehmen mitteilt, eröffnet Oracle das Zürcher Rechenzentrum Ende August 2019. Organisationen wie das CERN, die Schweizerische Post und Accenture sollen ihre Cloud-Infrastruktur vom Standort Zürich beziehen.
"Viele Unternehmen planen zunehmend Workloads in die Cloud zu verlagern, was zu einer grösseren Nachfrage nach der Oracle Cloud Infrastructure und Oracle Autonomous Database führt. Der Standort Zürich wird es unseren Kunden erlauben, die Vorteile der Cloud mit konsistenten, leistungsstarken Service Levels zu transparenten Preisen zu nutzen", sagt Hanspeter Kipfer, Country Leader Oracle Schweiz.
Vor Kurzem gaben Oracle und Microsoft eine Kollaboration im Rahmen ihrer Cloud-Dienste bekanntgegeben. Neu ist es möglich, Daten und Workloads auf Azure und Oracle Cloud zu migrieren. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
