LG verpasst Mittelklasse-Smartphones ein Upgrade
LG Electronics hat die K-Serie um zwei neue Smartphones erweitert. Die Mittelklasse-Handys K50S und K40S verfügen über grosse Displays und Superweitwinkel-Kamera.

LG lanciert zwei neue Mittelklasse-Smartphones. Laut Hersteller, sind es die ersten Smartphones der K-Serie, die mit einer Superwinkel-Kamera ausgestattet sind. Das LG K50S hat einen 6,5-Zoll-Full-Vision-Display und verfügt über 3 Kameras: eine 13-Megapixel-Kamera (MP) mit Phasenerkennungsautofokus (PDAF), eine 5-MP-Superweitwinkel- und eine 2-MP-Kamera mit Tiefensensor. Mit dem Tiefensensor werde eine realistische Tiefenschärfe erzeugt. Bei der Porträtaufnahme sei, dank des Sensors, eine klare Trennung zwischen Motiv und Hintergrund möglich.
Das LG K40S sei mit einem 6,1-Zoll-HD-Plus-Bildschirm ausgestattet. Es hätte eine Kamera mit 13 MP-Objektiv und PDAF, sowie eine 5-MP-Superweitwinkel-Kamera.
Beide Smartphones verfügen über DTS:X-3-D-Surround-Sound und erfüllen den US-Militärstandard MIL-STD-810G. Die neue K-Serie wird ab Oktober dieses Jahres in Europa, Lateinamerika und Asien erhältlich sein. Die Smartphones gibt es laut LG in den Farben "New Aurora Black" und "New Maroccan Blue".
Vom 6. bis 11. September sind die Geräte am IFA-Stand von LG in Berlin ausgestellt.
Im Januar hat LG ein 5-Kamera-Phone präsentiert. Mehr dazu hier.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
