LG verpasst Mittelklasse-Smartphones ein Upgrade
LG Electronics hat die K-Serie um zwei neue Smartphones erweitert. Die Mittelklasse-Handys K50S und K40S verfügen über grosse Displays und Superweitwinkel-Kamera.
LG lanciert zwei neue Mittelklasse-Smartphones. Laut Hersteller, sind es die ersten Smartphones der K-Serie, die mit einer Superwinkel-Kamera ausgestattet sind. Das LG K50S hat einen 6,5-Zoll-Full-Vision-Display und verfügt über 3 Kameras: eine 13-Megapixel-Kamera (MP) mit Phasenerkennungsautofokus (PDAF), eine 5-MP-Superweitwinkel- und eine 2-MP-Kamera mit Tiefensensor. Mit dem Tiefensensor werde eine realistische Tiefenschärfe erzeugt. Bei der Porträtaufnahme sei, dank des Sensors, eine klare Trennung zwischen Motiv und Hintergrund möglich.
Das LG K40S sei mit einem 6,1-Zoll-HD-Plus-Bildschirm ausgestattet. Es hätte eine Kamera mit 13 MP-Objektiv und PDAF, sowie eine 5-MP-Superweitwinkel-Kamera.
Beide Smartphones verfügen über DTS:X-3-D-Surround-Sound und erfüllen den US-Militärstandard MIL-STD-810G. Die neue K-Serie wird ab Oktober dieses Jahres in Europa, Lateinamerika und Asien erhältlich sein. Die Smartphones gibt es laut LG in den Farben "New Aurora Black" und "New Maroccan Blue".
Vom 6. bis 11. September sind die Geräte am IFA-Stand von LG in Berlin ausgestellt.
Im Januar hat LG ein 5-Kamera-Phone präsentiert. Mehr dazu hier.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf