VoIP mit neuen Bezahlmöglichkeiten
Peoplefone öffnet sich für Twint-Nutzer
Peoplefone hat neue Bezahlmöglichkeiten eingeführt. Privat- und Unternehmenskunden des VoIP-Anbieters können nun auch mit Twint oder eBill bezahlen.

(Source: Twint)
(Source: Twint)
Den Privat- und Unternehmenskunden von Peoplefone stehen neue Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. Wie der VoIP-Anbieter mitteilt, akzeptiert er neu auch Twint (für Prepaid-Kunden) und eBill (für Postpaid-Kunden).
Das Unternehmen will nach eigenen Angaben seinen Kunden so die papierlose Bezahlung per Mobile- und E-Banking vereinfachen. Bei Twint erhalten die Kunden einen QR-Code, den sie einscannen können. Bei eBill erhalten sie die Rechnung direkt im Onlinebanking. In beiden Fällen müsse der Kunde keine Zahlen abtippen.

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr
Webcode
DPF8_148732