WLAN-Markt wächst mässig für Unternehmen
Die digitale Transformation hat einen Marktanstieg für Unternehmen im WLAN-Sektor verantwortet. Das Gegenteil sei für den Endverbraucher der Fall, sagt IDC.

Der WLAN-Markt für Firmen und Verbraucher ist im zweiten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr um 4,4 Prozent geschrumpft, wie IDC schreibt. Die weltweiten Einkünfte betrugen laut dem Marktforscher 3,5 Milliarden US-Dollar.
Das Unternehmenssegment wuchs im gleichen Quartal um 3,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018. Der Umsatz betrug 1,6 Milliarden Dollar. Auf der Verbraucherseite sei ein Rückgang von 9,5 Prozent zu vermerken, so IDC.
In Mittel- und Osteuropa stieg der Umsatz für Unternehmen um 2,3 Prozent. In Westeuropa fand ein Anstieg von 0,5 Prozent statt. Dabei erfuhr Deutschland in dieser Region ein Wachstum von 4,1 Prozent.
Laut Brandon Butler, Senior Research Analyst, Enterprise Networks, erwartet der WLAN-Markt für Unternehmen ein mässiges Wachstum. Digitale Transformation und der Bedarf für Wireless werde das Marktwachstum aber in den nächsten Quartalen antreiben. Der 802.11-ac-Standard dominiert auf der Unternehmerseite des WLAN-Markts. Das Wifi-6-Segment soll bis 2020 auch weiter wachsen.
So schnitten die Unternehmen ab
Cisco verzeichnete einen Umsatzanstieg von 6,3 Prozent. Das Unternehmen kam auf einen Marktanteil von 44,9 Prozent. Gegenüber den 43,6 Prozent im Vorjahr ist das ein kleiner Anstieg.
Aruba-HPEs Umsatz fiel im Jahresvergleich um 4,2 Prozent. Gegenüber dem ersten Quartal stieg er 29,6 Prozent. Das Unternehmen hat einen Marktanteil von 14 Prozent. Im zweiten Quartal 2018 waren es noch 15,1 Prozent.
Ubiquiti meldet ein Wachstum von 22,4 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum. Das Unternehmen konnte seinen Anteil im Enterprise-Markt von 5,7 Prozent im ersten Quartal auf 6,8 Prozent im zweiten Quartal steigern.
Commscope/Ruckus büsste 11,4 Prozent Umsatz ein. Der Marktanteil des Unternehmens beträgt nun 5,8 Prozent.
Huaweis Marktanteil kletterte von 5,1 auf 5,4 Prozent.
(Source: IDC)
Wie es um den Markt für traditionelle PCs steht, können Sie hier lesen.

Aufs Auge gedruckt

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
