Microsoft und Novartis tüfteln gemeinsam an KI-Projekten
Novartis hat das AI Innovation Lab gegründet. Gemeinsam mit Microsoft will der Pharmakonzern Entdeckung und Entwicklung von transformativen Medikamenten für Patienten weltweit beschleunigen. Auch neue KI-Plattformen und -Prozessen sollen im Lab entstehen.

Microsoft und Novartis haben sich zusammengetan und zu mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit verpflichtet. Wie Microsoft mitteilt, soll im neu gegründeten AI Innovation Lab an Methoden geforscht werden, die die Art und Weise, wie Medikamente entdeckt, entwickelt und kommerzialisiert werden, mit Hilfe von KI verändern.
"Unsere strategische Allianz wird die Expertise von Novartis im Bereich Life Sciences mit der Leistungsfähigkeit von Azure und Microsoft AI kombinieren", sagt Microsoft-CEO Satya Nadella.
Konkret wolle Novartis "KI auf den Desktop jedes Mitarbeiters" bringen und sie dazu nutzen, neue KI-Anwendungen zu entwickeln. Weiter soll KI im Labor eingesetzt werden, um intelligente und personalisierte Therapien – bis hin zur Optimierung von Zell- und Gentherapien – zu entwickeln. Ausserdem arbeiteten Microsoft und Novartis auch für die Entwicklung und Anwendung neuer KI-Plattformen und -Prozesse zusammen.

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Payrexx bringt "Tap to Pay" auf Android-Smartphones

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Workday wird Opfer von Social Engineering

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
