Zyxel präsentiert Access Points für Schulen
Distributor Studerus hat über neue Access Points von Zyxel informiert. Diese würden sich besonders für Schulen eignen, da sie unter anderem eine grosse Anzahl von gleichzeitigen Nutzern unterstützten.

Zyxel hat eine neue Serie von Wi-Fi-6-Access-Points (AP) vorgestellt. Die Geräte richten sich primär an Schulen, wie Zyxel-Generalvertreter Studerus mitteilt. Die ersten Geräte der Wi-Fi-6-(11ax)-AP-Serie werden voraussichtlich ab Ende 2019 verfügbar sein.
Die APs nutzen die neue Wireless-Technologie Wi-Fi 6. Diese biete schnellere Geschwindigkeiten, höhere Kapazitäten und geringere Latenzzeiten. Zudem unterstützen die APs auch die OFDMA-Technologie (Orthogonal frequency-division multiple access). So könnten eine grosse Anzahl von Geräten sich gleichzeitig mit einem AP verbinden – ohne die Bandbreite zu belasten.
Mehr Details dazu, was Wi-Fi 6 ist und was der neue Standard alles kann, Lesen Sie im Wi-Fi-6-FAQ.
Die Geräte lassen sich gemäss Studerus auch in die Nebulaflex-Lösung integrieren. Eine einjährige Pro-Pack-Lizenz sei im Lieferumfang enthalten. So könnten Schulen die Vorteile des Cloud-Netzwerks und ihr System aus der Ferne verwalten, ohne dass ein IT-Team erforderlich sei.
Die neuen APs sind voraussichtlich ab Ende 2019 erhältlich. (Source: Studerus)

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
