Zyxel präsentiert Access Points für Schulen
Distributor Studerus hat über neue Access Points von Zyxel informiert. Diese würden sich besonders für Schulen eignen, da sie unter anderem eine grosse Anzahl von gleichzeitigen Nutzern unterstützten.
Zyxel hat eine neue Serie von Wi-Fi-6-Access-Points (AP) vorgestellt. Die Geräte richten sich primär an Schulen, wie Zyxel-Generalvertreter Studerus mitteilt. Die ersten Geräte der Wi-Fi-6-(11ax)-AP-Serie werden voraussichtlich ab Ende 2019 verfügbar sein.
Die APs nutzen die neue Wireless-Technologie Wi-Fi 6. Diese biete schnellere Geschwindigkeiten, höhere Kapazitäten und geringere Latenzzeiten. Zudem unterstützen die APs auch die OFDMA-Technologie (Orthogonal frequency-division multiple access). So könnten eine grosse Anzahl von Geräten sich gleichzeitig mit einem AP verbinden – ohne die Bandbreite zu belasten.
Mehr Details dazu, was Wi-Fi 6 ist und was der neue Standard alles kann, Lesen Sie im Wi-Fi-6-FAQ.
Die Geräte lassen sich gemäss Studerus auch in die Nebulaflex-Lösung integrieren. Eine einjährige Pro-Pack-Lizenz sei im Lieferumfang enthalten. So könnten Schulen die Vorteile des Cloud-Netzwerks und ihr System aus der Ferne verwalten, ohne dass ein IT-Team erforderlich sei.

Die neuen APs sind voraussichtlich ab Ende 2019 erhältlich. (Source: Studerus)
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Was Mitarbeitende der Migros Bank am IT-Arbeitsplatz erwarten
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen