Bechtle schlägt in der Westschweiz zu
Codalis hat einen neuen Besitzer. Das Westschweizer IT-Unternehmen gehört nun zu der Bechtle-Gruppe. So will der IT-Konzern seine Managed-Services-, Cloud- und Mobility-Aktivitäten in der Westschweiz stärken.

Das deutsche IT-Systemhaus Bechtle will seine Präsenz in der Westschweiz mit dem Kauf von Codalis stärken. Das Unternehmen beschäftigt rund 40 Mitarbeiter in Plan-les-Ouates und bietet Dienste in den Bereichen IT-Infrastruktur-Lösungen und IT-Beratung an.
Der Kundenfokus liegt auf mittleren und grösseren Unternehmen in der französischsprachigen Schweiz, wie es in einer Mitteilung heisst. Trotz Übernahme bleibt der Unternehmensgründer Cédric Juillerat als Geschäftsführer tätig.
Bechtle hat erst kürzlich die Firma Abissa akquiriert, wie Sie hier lesen können. Nun soll Codalis die Managed-Services-, Cloud- und Mobility-Aktivitäten von Bechtle durch ihre Ressourcen verbessern. Das Leistungsspektrum füge sich gut in das bestehende Portfolio der Bechtle-Gruppe ein.

Payrexx bringt "Tap to Pay" auf Android-Smartphones

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Zahl der ICT-Lernenden im Kanton Zürich nimmt ab

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Workday wird Opfer von Social Engineering

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Twint knackt 6-Millionen-Nutzer-Marke
