Bechtle schlägt in der Westschweiz zu
Codalis hat einen neuen Besitzer. Das Westschweizer IT-Unternehmen gehört nun zu der Bechtle-Gruppe. So will der IT-Konzern seine Managed-Services-, Cloud- und Mobility-Aktivitäten in der Westschweiz stärken.
Das deutsche IT-Systemhaus Bechtle will seine Präsenz in der Westschweiz mit dem Kauf von Codalis stärken. Das Unternehmen beschäftigt rund 40 Mitarbeiter in Plan-les-Ouates und bietet Dienste in den Bereichen IT-Infrastruktur-Lösungen und IT-Beratung an.
Der Kundenfokus liegt auf mittleren und grösseren Unternehmen in der französischsprachigen Schweiz, wie es in einer Mitteilung heisst. Trotz Übernahme bleibt der Unternehmensgründer Cédric Juillerat als Geschäftsführer tätig.
Bechtle hat erst kürzlich die Firma Abissa akquiriert, wie Sie hier lesen können. Nun soll Codalis die Managed-Services-, Cloud- und Mobility-Aktivitäten von Bechtle durch ihre Ressourcen verbessern. Das Leistungsspektrum füge sich gut in das bestehende Portfolio der Bechtle-Gruppe ein.
Switch ernennt neuen Managing Director
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk um seine KI zu versorgen
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft