Veeam erweitert Partnerprogramm für Service-Partner
Back-up-Anbieter Veeam hat ein erweitertes Partnerprogramm für Service-Partner angekündigt. Dieses biete diverse Ressourcen, Schulungen und Tools, damit die Partner eigene Dienstleistungsportfolios aufbauen können.

Veeam hat sein Partnerprogramm für akkreditierte Dienstleistungspartner erweitert. So will das Unternehmen mit Hauptsitz in Baar das "Veeam Accredited Services Partner (VASP)"-Programm stärker am indirekten Verbtriebsmodell ausrichten. So sollen VASPs ihre Serviceangebote differenzieren und Kundenprojekte erfolgreich umsetzen können. Ein Teil der internenen Ressourcen würden ausschliesslich VASP-Mitgliedern bereitgestellt, teilt der Anbieter von Back-up-Lösungen mit.
Das Programm umfasst:
neue Geschäfts- und Umsatzpotenziale,
Zugang zu Ressourcen für grössere Projekte,
mehr Wissen und Expertise für Implementierungen,
Schulungen rund um das Angebot von Veeam,
Beta-Tests zu neuen Funktionen.
Zudem erhalten VASP-Mitglieder laut Mitteilung Zugang zu Informationen zu Veeam-Services sowie Service-Kits, Dimensionierungs- und Skalierungstools über das Partnerportal. Damit könnten sie eigene Dienstleistungsportfolios aufbauen.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Swissbit beruft neuen CEO

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
