CES 2020: AMD präsentiert neue Prozessor-Generation
Leistungsstarke Prozessoren für Gaming- und Grafikanwendungen. In Las Vegas zeigt der US-amerikanische Chiphersteller AMD seine neue Ryzen-4000-Reihe und sucht den Vergleich mit Intel.

Der Chiphersteller AMD hat an der CES 2020 seine neue Generation Mobilprozessoren präsentiert. Die Prozessoren der Ryzen-4000-Reihe zielen auf Ultrabooks und Gaming-Laptops, wie "ZDNet" berichtet. Die Chips basieren auf der Zen-2-Architektur und werden im 7-Nanometer-Verfahren gefertigt.
Der AMD Ryzen 7 4800H und der 4800U verfügen jeweils über 8 Kerne, die bis auf 4,2 Gigahertz beschleunigen und 16 Threads gleichzeitig ausführen können. Der 4800U mit 15 Watt ist die stromsparende Variante für Ultrabooks. Beide verfügen über eine integrierte Radeon-GPU, heisst es in dem Bericht.
Im Vergleich mit älteren CPUs von Konkurrent Intel (Core-i7 1065G7) soll der Ryzen 7 4800U bei Grafikanwendungen bis zu 49 Prozent mehr Leistung bieten. Die Chips sollen im Laufe des ersten Quartals 2020 auf den Markt kommen. Zahlreiche Hersteller haben auf der CES in Las Vegas bereits Laptops mit den Prozessoren angekündigt.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
