In Winterthur wird gebaut - und alle fragen sich, für wen
In Winterthur entsteht ein neues Rechenzentrum für 60 Millionen Franken. Der Bauherr: Vantage Data Centers. Der vermutete Mieter: Amazon Web Services.

Vantage Data Centers baut in Winterthur ein Rechenzentrum für mehr als 60 Millionen Franken. Es entsteht an der Bahnstrecke nach St. Gallen und soll noch in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen, wie "Blick" berichtet. Auch Erweiterungsbauten seien geplant.
Wer den Bau in Auftrag gab, ist laut Blick nicht bekannt. Als wahrscheinlicher Kandidat wird Amazon Web Services (AWS) gehandelt. Der Hyperscaler aus den USA könnte nach Microsoft und Google ebenfalls einen eigenen RZ-Standort in der Schweiz aufbauen.
Vantage Data Centers baut gemäss Angaben auf der Firmen-Website hochgradig konfigurierbare Rechenzentren für Grosskunden. Die Firma ist im kalifornischen Santa Clara beheimatet. Bislang betreibt sie sieben Standorte in den USA und Kanada. Im Kanton Zürich ist seit November 2019 eine Schweizer Niederlassung registriert.
AWS startete im vergangenen Oktober mit dem ersten AWS Summit Switzerland eine Charmeoffensive in der Schweiz, wie Sie hier lesen können. Dabei stand auch die Frage eines eigenen Rechenzentrums im Raum.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
