Swiss Cyber Security Days gehen morgen in die zweite Runde
Am 12. und 13. Februar geht die zweite Ausgabe der Swiss Cyber Security Days in Fribourg über die Bühne. Die Veranstalter erwarten 2000 Besucher und 100 Referenten.

Morgen geht's los. Im Forum Fribourg geht die zweite Ausgabe der Swiss Cyber Secuity Days an den Start. Die Veranstalter rechnen mit 2000 Besuchern und 100 Referenten. Auf dem Programm der zweitätigen Veranstaltung stehen Keynotes, Podiumsdiskussionen, Sessions und Gelegenheiten fürs Networking.
Es sprechen unter anderem Armeechef Thomas Süssli und Florial Schütz, der Cyber-Delegierte des Bundes. Wie er die aktuelle Bedrohungslage wahrnimmt, erfahren Sie hier. Die Referenten sprechen jeweils Deutsch, Französisch oder Englisch; die Veranstalter bieten allerdings Simultanübersetzungen an. Das detaillierte Programm finden Sie hier.
Ein Standard-Ticket für zwei Tage kostet 980 Franken. Für einen Tag 550 Franken. Studenten bezahlen 240 für zwei Tage und 140 für einen Tag.
Im vergangenen Jahr drehte sich der Event um die Frage, was der Bund im Bereich Cybersicherheit alles anstellt – oder eben auch nicht. "Wir müssen mehr informieren, als wir das bisher gemacht haben und vor allem müssen wir auch mehr sensibilisieren", sagte Pascal Lamia, Leiter der Melde- und Analysestelle Informationssicherung. Lesen Sie hier den Bericht zur ersten Ausgabe der Swiss Cyber Security Days.

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Proton verklagt Apple in den USA

Akros beruft neuen CEO

So setzen die 13'367 grössten Schweizer Unternehmen IT im Business ein

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt
