Comm-Tec nimmt britische LED-Screens ins Sortiment auf
Comm-Tec nimmt die Produkte des britischen Herstellers Infiled in sein Sortiment auf. Die LED-Screens des Herstellers, darunter die 30-Milimeter dünne Wallpaper-Serie, decken verschiedene Anwendungsbereiche - von Indoor über Outdoor bis Creative - ab.

Comm-Tec hat sein Angebot an LED-Screens ausgebaut. Der Distributor nimmt das gesamte Portfolio von Infiled in sein Sortiment auf. Die Lösungen des Herstellers mit Sitz in Melksham, Grossbritannien decken alle möglichen Anwendungsbereiche (Indoor, Outdoor und Creative) ab, wie Comm-Tec mitteilt.
Zu den Highlights im Portfolio gehöre die "ultradünne und extrem leichte Wallpaper-Serie", heisst es in der Mitteilung. Die Panels im Format 16:9 sind 29,5 Millimetern dick. Montage und Wartung sei über die Vorderseite möglich. Die Wallpaper-Panels unterstützen native Full-HD- und 4k-Auflösungen.
Der Markt für LED-Walls wachse derzeit stark, zitiert die Mitteilung Carsten Steinecker, Geschäftsführer Business Development bei Comm-Tec. "Infiled und Comm-Tec werden die perfekte Allianz sein, um die Bedürfnisse der Integratoren und Händler auf ideale Weise zu bedienen und das Thema LED im Markt weiter zu etablieren", sagt Steinecker.
An der ISE 2020 im Februar hat Comm-Tec klar auf Video Conferencing gesetzt. In Amsterdam zeigte der Disti die 4 Zugpferde, welche Comm-Tec zur Nummer eins in dem Bereich machen sollen. Darunter sowohl bekannte als auch brandneue Marken für den Disti, wie Sie hier im Eventbericht zur ISE 2020 nachlesen können.

KI treibt Cloud-Kosten weiter in die Höhe

OpenAI peppt seine Sprachagenten auf

Veeam behebt kritische Schwachstelle

Zug sucht Leitung für Amt für Informatik und Organisation

Wie Nvidia-Partner KI und Cybersecurity zusammenbringen

Update: NorthC weiht Winterthurer Rechenzentrum ein

Nvidia sagt Hallo zu Vera Rubin und Sorry zur Quantenwelt

Bundesverwaltung soll KI-Kompetenzen aufbauen

EDÖB erteilt seinen Segen für Training von Musks Grok-KI
