Coronavirus trifft Apple
Produktion des neuen iPhones verzögert sich
Die Produktion des nächsten iPhone-Flaggschiffs verzögert sich um etwa einen Monat. Grund dafür ist das Coronavirus.

(Source: Africa Studio / Fotolia.com)
(Source: Africa Studio / Fotolia.com)
Apple verschiebt die Produktion seines nächsten iPhone-Flaggschiffs um ungefähr einen Monat. Wie "Reuters" unter Berufung auf das "Wall Street Journal" schreibt, ist der Grund dafür die geschwächte globale Nachfrage und der Produktionseinbruch in ganz Asien aufgrund des Coronavirus.
Dennoch treibe Apple seine Pläne voran, noch in diesem Jahr vier neue iPhone-Modelle mit 5G auf den Markt zu bringen.
Erst kürzlich hat Apple das iPhone SE lanciert. Es kostet beinahe halb so wenig wie das iPhone 11 Pro, wie Sie hier nachlesen können.

Simeon Roth
Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände
Uhr

Confidential Cloud Computing
Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken
Uhr

Nicolas Durville übernimmt
Isolutions bekommt neuen CEO
Uhr

Strategische Partnerschaft
Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran
Uhr

Das Leben des Brain
Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant
Uhr

Zur Zustellung von Paketen
Die Post testet einen Roboterhund
Uhr

Prüfbericht
Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt
Uhr

Jean-Pierre Brulard
Temenos-CEO tritt per sofort zurück
Uhr

Gestohlene Authentifizierungstokens
Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche
Uhr

Channel Happening 2025
Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen
Uhr
Webcode
DPF8_178064