KI-getriebene Datenextraktion
Inacta partnert mit Parashift
Inacta hat eine Partnerschaft mit Parashift vereinbart. Das Start-up brachte eine Lösung für die Extraktion von Dokumenten auf den Markt. Das Angebot soll die Datenverarbeitung mittels künstlicher Intelligenz vereinfachen.

(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
(Source: Dmitry Nikolaev / Fotolia.com)
Das Schweizer Beratungsunternehmen Inacta ist eine Partnerschaft mit dem Software-Start-up Parashift eingegangen. Parashift bietet eine Lösung zur Datenextraktion an, wie Inacta schreibt.
Die künstliche Intelligenz des Start-ups arbeite aus der Cloud heraus. Basierend auf Machine Learning, extrahiere sie Daten und lese sie aus. Das vereinfache die Verarbeitung von Dokumenten. Interessierte könnten den Dienst über ein Pay-per-Use-Modell beziehen.

BACS warnt vor KI-Imitationen
Cyberkriminelle täuschen mit bekannten Persönlichkeiten
Uhr

Hendrik Flierman
Swissbit angelt sich G-Data-Urgestein
Uhr

Kritische Schwachstelle
Cyberkriminelle greifen Apple-User über Whatsapp an
Uhr

Vorgeschmack auf Grand Prix im November
Das sind die schnellsten Fahrer der Netzmedien Sommer Party 2025
Uhr

CDE31-Serie
Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume
Uhr

Bericht der ZHAW
Die Schweiz bleibt bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens zurück - doch es gibt Hoffnung
Uhr

Gericht verhängt andere Sanktionen
Update: Google muss Chrome nicht verkaufen
Uhr

Eingabefrist bis zum 15. September
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Falsches Lippenlesen
Achtung vor Steinschlägen
Uhr

Webinar von Netzmedien und Servicenow
So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein
Uhr
Webcode
DPF8_178715