Digitalswitzerland und ICTswitzerland wollen fusionieren
Digitalswitzerland und ICTswitzerland wollen sich zusammenschliessen. Eine gemeinsame Dachorganisation berge viel Potenzial. Eine entsprechende Absichtserklärung ist bereits unterschrieben.

Digitalswitzerland und der Verband ICTswitzerland wollen fusionieren und so Synergien nutzen. Zu dieser Entscheidung sind die beiden Organisationen bei Gesprächen gelangt, wie Digitalswitzerland seinen Mitgliedern in einem Schreiben mitteilt, das der Redaktion vorliegt. Am 2. Juli 2020 hätten die Vorsitzenden der Organisationen eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Dachorganisation für Digitalisierung, Innovation und ICT-Themen
Zusammen wollen Digitalswitzerland und ICTswitzerland eine Dachorganisation für digitale, innovative und ICT-Themen bilden. Diese Fusion habe das Potenzial, dem privaten und öffentlichen Sektor sowie der gesamten Gesellschaft Vorteile zu bringen. Mitglieder könnten sich mit einer breiteren Auswahl an digitalen Themen auseinandersetzen, insbesondere im Ausbildungs- und Cybersecuritybereich. Ausserdem hätten sie Zugang zu einem grösseren Netzwerk von Organisationen, welche die digitale Transformation in der Schweiz anführen.
Zurzeit arbeitet eine interdisziplinäre Projektgruppe an einem Vorschlag für eine gemeinsame Struktur und gemeinsame Prozesse, wie es in dem Schreiben weiter heisst. Ziel sei es, eine breite Unterstützung der beteiligten Parteien zu gewinnen und einen Fusionsvertrag aufzusetzen. Die Mitglieder von Digitalswitzerland stimmen am 1. Oktober 2020 über die finale Entscheidung bezüglich dem Zusammenschluss ab.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
