Der weltweite Markt für Cloud-Infrastucture-aaS wächst
Der Cloud-Infrastructure-as-a-Service-Markt ist 2019 um 37,3 Prozent gewachsen. Der Marktanteil der fünf grössten Unternehmen stieg indes auf 80 Prozent an. Microsoft, Alibaba, Google und Tencent wuchsen am meisten.

Der weltweite Cloud-Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Markt ist 2019 um 37,3 Prozent gewachsen, wie Gartner mitteilt. Der Markt machte 2019 einen Gesamtumsatz von 44,5 Milliarden US-Dollar. "Als Folge der Coronavirus-Pandemie werden die Cloud-Ausgaben weiter steigen", sagt Sid Nag, Vicepresident Research bei Gartner.
Amazons Marktanteil ist nach Schätzung der Gartner-Analysten 45 Prozent gross. Damit ist das Unternehmen vor Microsoft, Alibaba, Google und Tencent Marktführer. Diese fünf grössten IaaS-Anbieter teilen 80 Prozent des gesamten Marktes unter sich auf, drei Prozent mehr als im Vorjahr. Dieses Wachstum ist auf Microsoft, Alibaba, Google und Tencent zurückzuführen, die alle um fast 60 Prozent oder mehr wuchsen. Über die Hälfte des Umsatzes von Microsoft und Google kam aus dem US-amerikanischen Markt. Im chinesischen Markt sind Alibaba mit 4 Milliarden und Tencent mit 2,5 Milliarden Dollar Umsatz die erfolgreichsten Anbieter.
Der kombinierte IaaS- und Platform-as-a-Service Markt wuchs gar um 42,3 Prozent auf 63,4 Milliarden Dollar. In diesem kombinierten Markt sind Amazon, Microsoft, Alibaba, Oracle und Tencent die grössten Vertreter.
Auch in anderen Märkten vermochten Amazons Zahlen zu überzeugen. So gehört das Unternehmen zu den Firmen im 2. Quartal 2020, deren Tabletverkäufe am meisten gewachsen sind, wie Sie hier nachlesen können.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Predator - das Musical

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Salesforce lanciert Agentforce 360
