T-Systems kündigt Tool für Cloud-Architekten an
T-Systems hat ein neues Tool angekündigt. Es erlaubt Entwicklern und Cloud-Architekten, Anwendungen per Drag-and-Drop zu erstellen. Diese lassen sich dann innert Minuten in anderen Clouds bereitstellen.

T-Systems hat ein neues Tool der Open Telekom Cloud für Entwickler und Cloud-Architekten angekündigt. Der Cloud Topology Designer (CTD) erlaubt ihnen, Anwendungen per Drag-and-Drop zu bauen, wie T-Systems mitteilt. Diese Anwendungen funktionieren dann mit der Open Telekom Cloud, der Google Cloud und AWS.
CTD soll es Cloud-Usern vereinfachen, Multi-Cloud-Landschaften zu managen. Dabei hilft gemäss Mitteilung etwa eine einfach zugänglich Web-Oberfläche, die in die Open Telekom Cloud integriert wurde. Vorgefertigte Module beschleunigten die Software-Entwicklung. Zu den vorgefertigten Bausteinen gehören Netzwerk, Prozessoren, Speicher, Applikationsserver und Datenbanken.
Die Anwendungen liessen sich innerhalb weniger Minuten in anderen Clouds bereitstellen. Anwender, die Workloads in der Open Telekom Cloud betreiben, nutzen CTD kostenlos, wie es weiter heisst. Sie bezahlen lediglich die genutzten Ressourcen. Das browserbasierte Tool laufe seit dem 1. September 2020 in einer Betaphase.
Den Interessenten aus der Schweiz stehe CTD offiziell ab dem 1. Oktober 2020 zur Verfügung, wie eine Sprecherin von T-Systems auf Anfrage sagte.
Im Frühling 2020 hat T-Systems Deutschland einen millionenschweren Grossauftrag von SBB Informatik erhalten. Weshalb dieser Auftrag ins Ausland ging, erfahren Sie hier.

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Vom IT-Systemintegrator über den Trusted Adviser zum Digital-Transformation-Partner

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Ricoh holt neuen Channel-Verantwortlichen für die Schweiz an Bord

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
