T-Systems partnert mit Google Cloud
Der deutsche IT-Dienstleister T-Systems soll Cloud-Angebote von Google an die Kunden bringen – auch in der Schweiz. T-Systems ist allerdings längst nicht der erste Partner, der hierzulande mit Google Geld verdienen will.

T-Systems hat eine Partnerschaft mit Google Cloud vereinbart. Der deutsche IT-Dienstleister soll Kunden auf Basis der Google-Angebote beraten, bei der Datenmigration begleiten und Managed Services anbieten – insbesondere in der "Alpine Region", wie T-Systems in einer Mitteilung schreibt. Damit ist auch der hiesige Markt gemeint. Google startete die Cloud-Region Schweiz vor einem Jahr, wie Sie hier nachlesen können.
Auch das Zürcher Softwarehaus Ergon Informatik zählt zu den hiesigen Partnern von Google Cloud. Vor einem Jahr erweiterte Ergon seine Kompetenzen mit mehrfachen Google-Cloud-Zertifizierungen für Professional Cloud Architects und Professional Data Engineers. Lesen Sie hier mehr dazu.
Zum Start der Schweizer Cloud-Region zeigte Google-Cloud-Europachef Sébastien Marotte eine Übersicht über die Partner von Google Cloud. Darunter fanden sich ausser Ergon beispielsweise auch Zühlke, Nine Internet Solutions, Computacenter, Rackspace und Sunrise. Lesen Sie hier mehr dazu.

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Goethe trifft auf Rap

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
