Zürcher Firmen ermöglichen Tracking von Geräten und Fahrzeugen in Echtzeit
Die zwei Zürcher Jungunternehmen Timly Software und Adnexo gehen eine Partnerschaft ein. Zusammen wollen sie Tracking von Geräten und Fahrzeugen in Echtzeit ermöglichen. Dies soll die Prozessautomatisierung ausserhalb der Firmengebäude antreiben.

Zwei Zürcher Jungunternehmen, Timly Software und Adnexo, haben sich zusammengetan. Gemeinsam ermöglichen sie Tracking von Geräten und Fahrzeugen in Echtzeit. Mit einer Cloud-basierten Inventarverwaltung und Servicelösung wollen sie den Informationsfluss von Firmen sowie die Prozessautomatisierung ausserhalb der Firmengebäude optimieren. Dies eigne sich vor allem für anlageintensive Branchen wie das Baugewerbe, die Medizinalbranche oder öffentliche Verwaltungen.
Mithilfe eines QR-Codes auf den Geräten und Fahrzeugen könnten Mitarbeitende schnell an wichtige Informationen gelangen, wie Timly mitteilt. Die Timly App verfüge dazu bereits über eine Low-Tech GPS-Gerätelokalisierung. Dank der Partnerschaft mit Adnexo lässt sich die AX-Track Lösung, die Echtzeit-Tracking ermöglicht, in die Timly Applikation integrieren. Timly pflegt und verwaltet die Kundendaten.
Mit der Karte sehen Unternehmen, wo ihre Geräte und Fahrzeuge gerade sind. (Source: Timly)
Im Rahmen der Coronapandemie wird Tracking immer wichtiger. Edward Snowden äusserte sich kritisch dazu. Mehr darüber erfahren Sie hier.

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Solnet Hand in Hand gehen
