Accenture investiert Milliarden in seine Cloud-Angebote
Accenture gründet eine Abteilung für Cloud-Services. Das Beratungsunternehmen will Firmenkunden bei der Migration in die Cloud unterstützen – und investiert zu diesem Zweck 3 Milliarden US-Dollar.
Accenture baut eine Geschäftseinheit namens Cloud First auf. Ziel ist es, Unternehmen auf dem Weg in die Cloud zu unterstützen und ihre digitale Transformation voranzutreiben. In den kommenden drei Jahren will Accenture 3 Milliarden US-Dollar in die neue Abteilung investieren. Deren Leitung übernimmt Karthik Narain, der zuletzt für Accenture Technology in Nordamerika tätig war.
70'000 Cloud-Spezialisten sollen für die neue Einheit arbeiten. Sie sollen die Kunden in Fragen zu Infrastrukturen, Anwendungen und Ökosystemen-Partnerschaften beraten. Ein weiterer Schwerpunkt liege auf dem Thema Edge Computing, teilt Accenture mit. Kombiniert würden die Consulting-Angebote mit der hauseigenen Expertise in den Bereichen Finanzen, HR, Marketing, Supply Chain, Talentförderung und Change Management.
Im August setzte Accenture noch den Rotstift an. Bis zu 25'000 Stellen sollten in den kommenden Monaten wegfallen. Dies entspräche rund 5 Prozent der Belegschaft. Als Grund für die Massnahme verwies Accenture auf die eingebrochene Nachfrage aufgrund der Corona-Pandemie.
Unblu macht Co-CEO zum alleinigen Geschäftsführer
Trend Micro präsentiert Lösungspaket für KI-Umgebungen
Finanzbranche veranstaltet erste Cyberübung in der Westschweiz
Update: Kanton Graubünden zieht Fazit zum E-Portal
Flat Eric kommt aus dem Knast
Apple soll Samsung vom Smartphone-Thron stossen
Checkmk lanciert neues Partnerprogramm
Wie die Rabattschlacht in die Dropshipping-Falle führt
KI drückt die Nachfrage nach IT-Fachkräften