Media Markt Schweiz repariert bald iPhones
Media-Markt-Saturn ist ab sofort autorisierter Apple-Service-Provider in Deutschland. Als solcher bietet das Handelsunternehmen iPhone-Sofortreparaturen mit original Apple-Ersatzteilen an. Bis Ende 2021 soll dieses Angebot auch in der Schweiz verfügbar sein.

Media-Markt-Saturn bietet in Deutschland nun den Service für iPhones mit original Apple-Ersatzteilen an, wie es in einer Mitteilung heisst. Auf Anfrage der Redaktion sagte ein Sprecher von Media Markt Schweiz, dass sich der Apple-Service-Provider-Vertrag derzeit nur auf die Reparatur von iPhones, nicht auf jene von anderen Apple-Geräten beziehe. Ausserdem bestätigte er, dass die Sofortreparatur von iPhones bis Ende 2021 auch in der Schweiz angeboten werde.
"Der konsequente Ausbau unserer Dienstleistungen ist ein zentraler Baustein unserer Strategie", sagt Ferran Reverter, CEO der Media-Markt-Saturn Retail Group. "Die Autorisierung als Apple-Service-Provider ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einem durchgängig kundenorientierten Unternehmen."
Bereits seit 2018 können Kunden in den Märkten von Media-Markt-Saturn ihre Smartphones an den sogenannten "Smart-Bars" reparieren lassen. Als autorisierter Apple-Service-Provider dürfen die Techniker von Media-Markt-Saturn nun original Apple-Ersatzteile für die Reparatur einsetzen. Dies hat einen Vorteil für die Kunden: Die Herstellergarantie bleibt erhalten.
Media Markt Schweiz hat schon wieder einen neuen Chef. Nachdem Patrick Marti im Mai als Media-Markt-Schweiz-CEO zurückgetreten war, leitete COO Guido Monferrini interimistisch die Geschäfte. Nun übernimmt Christoph Geiselmayr das Steuer.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
